Dein konto

Reflexionsrunden

Für Level 1 und Level 2 finden wöchentliche Reflexionsrunden via Zoom statt – im Wechsel montags, dienstags oder mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr.

Montags blicken wir auf die Vergangenheit, dienstags steht die Gegenwart im Mittelpunkt und mittwochs richten wir den Blick in die Zukunft.

Die beiden Levels wechseln sich im Wochenrhythmus ab: eine Woche Level 1, die nächste Level 2.

Termine können an Feiertagen abweichen, entsprechende Änderungen werden rechtzeitig per E-Mail bekanntgegeben.
  • Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT)

  • Verband Deutscher Kunsttherapeuten (VDKT)

  • gpk – Fachverband für Kunsttherapie (Schweiz)

  • SVAKT – Schweizer Verband für anthroposophische Kunsttherapie

  • OdA ARTECURA (Schweiz)

  • Fachverband für Humanistische Kunsttherapie (FH Kunsttherapie)

  • DBSH – Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit

  • DVSG – Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen

  • Die Soziale Arbeit

  • Sozial Extra

  • Sozialmagazin

  • Blätter der Wohlfahrtspflege (BdW)

  • Klinische Sozialarbeit – Zeitschrift für psychosoziale Praxis & Forschung

  • Wohlfahrt Intern

  • Migration und Soziale Arbeit

  • Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (TuP)

  • Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS)

  • Unsere Jugend

  • Soziale Passagen

  • DGSA (Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit) – Fachportal

  • Jugendhilfeportal

  • bpb – Bundeszentrale für politische Bildung (Jugendthemen)

  • Wohlfahrtsverbände: Caritas, Diakonie, AWO, Paritätischer

  • Kunsttherapie online / Kunsttherapie-Foren & Schulen

  •  
  • Die Soziale Arbeit

  • Sozial Extra

  • Sozialmagazin

  • Blätter der Wohlfahrtspflege (BdW)

  • Klinische Sozialarbeit – Zeitschrift für psychosoziale Praxis & Forschung

  • Wohlfahrt Intern

  • Migration und Soziale Arbeit

  • Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (TuP)

  • Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS)

  • Unsere Jugend

  • Soziale Passagen

  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen

  • Kunst & Therapie (Zeitschrift für bildnerische Therapien)

  • Musik-, Tanz- und Kunsttherapie (Hogrefe Verlag)

  • Berichte aus der Praxis (ÖBKT)

  • REPORT – Zeitschrift für Weiterbildungsforschung

  • Der Pädagogische Blick

marion weber
dipl. supervisorin
dipl. klinische kunsttherapeutin
dipl. psychologische beraterin
sachsengasse 97
A-6465 nassereith