Alte Muster loslassen – neue Wege gehen
Manchmal fühlt es sich an, als wäre unser Leben in einem ständigen Wiederholungsmodus. Die gleichen Herausforderungen tauchen auf, alte Muster halten uns fest, und wir wissen nicht, wie wir daraus ausbrechen können. Genau hier setzt die kreative Biografiearbeit an. Sie hilft Dir, Deine Lebensgeschichte neu zu betrachten und aktiv zu gestalten – ohne die Last […]
Endlich Ruhe im Kopf: ressourcenorientierte Biografiearbeit
Endlich Ruhe im Kopf: Ressourcenorientierte kreative Biografiearbeit Kennst Du das Gefühl, dass Dein Kopf einfach nicht abschalten will? Die Gedanken drehen sich im Kreis, alte Erinnerungen tauchen immer wieder auf, und die Vergangenheit scheint Dir keine Ruhe zu lassen. Für viele Menschen ist genau das der Punkt, an dem sie sich blockiert fühlen. Die ressourcenorientierte […]
kreative Biografiearbeit – Kunsttherapie trifft Lebensgeschichte
In einer Welt, in der wir oft zwischen Alltag, Verantwortung und Stress jonglieren, suchen viele Menschen nach Wegen, tiefer in ihre eigene Lebensgeschichte einzutauchen. Doch was, wenn die Reflexion nicht nur analytisch, sondern auch kreativ und befreiend sein könnte? Die kreative Biografiearbeit, kunsttherapeutisch aufgebaut, bietet genau diesen Zugang. Als Kunsttherapeutin habe ich eine Methode entwickelt, […]
Kreative Biografiearbeit aus Sicht der Positiven Psychologie
Die kreative Biografiearbeit ist ein wirkungsvolles Instrument, um das eigene Leben zu reflektieren, zu verstehen und aktiv zu gestalten. Durch die Verbindung mit den Grundsätzen der Positiven Psychologie wird dieser Ansatz zu einer kraftvollen Methode, die darauf abzielt, die Lebensgeschichte nicht nur rückblickend zu betrachten, sondern in einem ressourcenorientierten und sinnstiftenden Kontext neu zu deuten. […]
individuation
° ich kann nicht nicht ich sein. ° Jim Carrey carl gustav jung war ein schweizer psychiater und der begründer der analytischen psychologie. „ individuation bedeutet: zum einzelwesen werden, und, insofern wir unter individualität unsere innerste, letzte und unvergleichbare einzigartigkeit verstehen, zum eigenen selbst werden. man könnte ° individuation ° darum auch als ° verselbstung […]
lebenSlinie – kreative BIOgrafiearbeit für Kinder & Erwachsene
Jeder Mensch trägt eine reiche und faszinierende Geschichte in sich – eine persönliche Reise, die geprägt ist von Erfahrungen, Gefühlen und Wendepunkten. Die kreative Biografiearbeit ist ein besonderer Weg, um sich dieser Geschichte auf künstlerische und schöpferische Weise zu nähern. Dabei geht es darum, das eigene Leben nicht nur zu betrachten, sondern es bewusst und […]
meine gedanken & ressourcen
meine ressourcen sehr wertschätzend wird mir immer wieder rückgemeldet, dass ich eine gute zuhörerin bin und das gehörte zum passenden zeitpunkt gefühlvoll zurückspiegeln kann, um dem gegenüber womöglich weitere, tiefere einsichten zu ermöglichen. eines meiner talente ist der umgang mit situationen. jegliche emotionen räume ich platz ein und ermögliche ich dadurch auch dem anderen sich […]
ein projekt mit psychisch erkrankten menschen
das inselprojekt für ein paar wochen im sommer hatte ich die gelegenheit mit ca. 16-20 psychisch kranken menschen in einer tageseinrichtung zu arbeiten, begleitet von anderem fachpersonal. im speisesaal hing ein großes “altes” gemeinschaftsbild das ein massiver windstoß zerstörte und somit kamen die Klienten zu mir. da das alte bild mit der letzten praktikantin vor […]
eine weitere einzelprozess beschreibung
Eva, die von der gebenden mutter durch die krise zur ausgeglichenen, freien frau wurde als Eva gut in der gruppe angekommen war, stellte auch sie sich der aufgabe, ihre farbe zu wählen aus dem farbfächer und dies zu begründen in der gruppe, warum es diese farbe ist, die sie anspricht. schön klingende assoziationen kamen […]
eine einzelprozess beschreibung
Sonja, die dunkle sonne, die zu strahlen begann und ihren ruhigen Platz fand bei ersten setting bestand die aufgabe darin sich aus dem angebotenen farbfächer die ansprechendste farbe auszuwählen und zu besprechen, dazu zu assoziieren. für Sonja war es total klar, dass sie die farbe gelb wählt, weil das genau ihre farbe ist. sie hat […]